Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

42. Närrischer Frühschoppen & 16. Kinderkarneval

42. Närrischer Frühschoppen & 16. Kinderkarneval (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 42. Närrischer Frühschoppen & 16. Kinderkarneval

Rhode-Am 02.03.2025 um 11:11 Uhr ist es wieder soweit. Getreu dem Motto „Na das wäre doch gelacht, dass haben wir immer so gemacht“ findet in der Rhoder Schützenhalle der 42. Närrische Frühschoppen des Rhoder Carnevals Club 1998 e.V. (RCC) statt. Mit einem großartigen Programm möchte der Verein mit vielen Närrinnen und Narren kräftig feiern. Zu Besuch kommen Abordnungen von dem „Elferrat der Kolpingsfamilie Olpe e.V.“, der „Bürgergesellschaft Olpe“, der „Autowelt Hoppmann“ und von der „KG Rahrbach“.

Nach der Begrüßung durch Präsident Mark Leine wird sich der neue Prinz des RCC Prinz Schorschi I. (Boldt) mit einigen Worten an das Narrenvolk wenden. Prinz Schorschi I. ist ein Vollblutkarnevalist. Er dient dem RCC nicht nur als Zermonienmeister, sondern ist auch Leiter der Tanzsportabteilung des RCCs. Ein weiterer Traum seiner Tollität ist es einmal Schützenkönig zu werden. Die Reihenfolge hält er dabei ein, nur ein Prinz kann König werden.

Alle vier Garden (die „Rhoder Fünkchen“, die „Blau-Weißen Funken“, die „Prinzengarde (mit dem Garde- und dem Showtanz) und die „Printengarde Pink-Weiß“) des RCC treten im weiteren Verlauf mit ihren neuesten Tänzen auf.

Die „Prinzengarde Ihnetal“, die „Roten Funken Schönau“, die „Husaren Valbert“ , die „Grünen Funken der Bürgergesellschaft Olpe e.V.“ und die „Prinzengarde Neu-Listernohl“ werden die Rhoder Bühne rocken.

Weitere Akteure sind die „Prinzengarde Olpe“, das „Tanzwerk Olpe“ und die „Biggejungs“. Für noch mehr Stimmung sorgen die „Tanzgruppe Bleche“ und „Thursday 16“ von der Karnevalsgesellschaft Rahrbach. Christian Höffer, besser bekannt als „Nen Twersen Lümmel“ wird mit seiner spitzen Zungen das närrische Publikum beglücken. Zum Abschluss des Programms gibt es dann noch eine fette Überraschung für das Narrenvolk. Durch das Programm führt Präsidiumsmitglied Holger Ade.

Nach dem offiziellen Programm kann die Rhoder Narrenschar mit DJ Daniel Povel in bester Partylaune weiterfeiern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt reichlich zu Süffele und Müffele.

 

Bereits am 01 .03.2025 findet ab 14:11 Uhr der 16. Kinderkarneval in der Schützenhalle Rhode statt. Hier kommt der/die neue Kinderprinz/essin zu ihrem ersten großen Auftritt. Sie/ er richtet sich mit einer kurzen Rede an das junge Narrenvolk. Die scheidende Kinderprinzessin Rosalie I. (Steier) und ihre beiden Pagen Sophia Menne und Franzi Huckestein bekommen im Laufe des Nachmittages ihre Orden überreicht. Auch diesmal wird ein tolles Programm geboten. Der Clown, Stelzenläufer und Ballonkünstler Mario Meys ist dabei und wird die kleinen Närrinnen und Narren mit seinen Späßen und selbstgeknoteten Luftballons unterhalten. Auf der Bühne geben sich der „Kindergarten Rhode“, die „Rhoder Fünkchen“, die „Blau-Weißen Funken Rhode“, die „Sternschnuppen Kolping Olpe“ in Begleitung der amtierenden Kinderprinzessin Mia I. ( Barthel), die „Ebbeflöhe“ aus Valbert und das „Kinderfunkenmariechen des Elferrates der Kolpingfamilie Olpe e.V.“ Grace Hohleweg die Ehre. Zum Abschluss findet eine Polonaise statt, bei der jedes Kind eine süße Überraschung erhält. Durch das bunte Programm führen Frini Koch und Janina Rademacher. Obwohl dass Motto des RCCs besagt, das alles beim Alten bleibt gibt es eine Neuerung im Kinderkarneval. Hannes Leine ist seit dem 11.01.2025 neuer Juniorzeremonienmeister beim RCC. Er wurde bei der Prinzenproklamtion feierlich in den Kreis der Zeremonienmeister aufgenommen und wir beim 16. Kinderkarneval die Akteure zur Bühne begleiten. Hannes ist junge 12 Lenze alt, und auf die Frage nach seinen Hobbys, sagte er kurz: „Fußball ist mein Leben“. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Im Elterncafe gibt es Waffeln, Kaffee und Kuchen. Auch Pommes Frites und Currywurst werden angeboten.

Der Kinderkarneval in Rhode ist keine reine Sitzveranstaltung. Die Kinder können zwischen den einzelnen Programmpunkten in der Halle spielen und toben. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und die süße Überraschung zahlen die Kinder eine Pauschale von 5 €. Kuchen und warme Speisen sind in der Pauschale nicht enthalten.

Der Rhoder Carnevals Club 1998 e.V. freut sich an beiden Tagen auf eine volle Schützenhalle, damit er mit seinen Gästen ordentlich feiern und trinken kann, bevor die Rhoder am Aschermittwoch wieder verloren sind ( der ein oder andere wohl auch schon vorher).